GAMES 4 BRAINS

SOKOBAN

Dies ist die Geschichte eines der populärsten Computerspiele aller Zeiten.

Sokoban wurde erstmalig im Jahr 1982 für verschiedene Computer-Systeme veröffentlicht. Der Erfinder, Hiroyuki Imabayashi, hatte zuvor mit dem Spiel einen Ideen-Wettbewerb gewonnen und in der japanischen Stadt Takarazuka die Firma THINKING RABBIT gegründet.
Die ersten in Europa erhältlichen Sokoban-Versionen kamen aus dem Hause SPECTRUM HOLOBYTE (1984, z.B für Apple II E).

Viele werden sich an Grafiken wie diese erinnern:

Sokoban-Spectrum Holobyte Sokoban-Original

"Sokoban" ist japanisch und bedeutet soviel wie "Lagerhaus-Verwalter".

Man muss es wohl der schlichten Eleganz der Spielidee und dem hohen Spielreiz der komplexen Spielstufen des Sokoban-Originals zuschreiben, dass dieses Spiel schon schnell zu einem "Alltime-Klassiker" wurde.

Das Spielprinzip ist denkbar einfach:

- Schieben Sie alle Objekte (meistens sind es Kisten) einzeln nacheinander auf die dafür vorgesehenen Zielfelder.
- Versuchen Sie die dafür nötigen Schritte bzw. die Anzahl der Schiebeaktionen zu minimieren.

Im Lauf der Jahre erschienen zahlreiche offizielle Versionen des Spiels (z.B. Boxxle oder Boxworld) für diverse Betriebssysteme (C64, ZX Spectrum, PC, Mac) und Spiel-Consolen (Gameboy, Playstation ...). Inoffizielle Nachfolger ließen nicht lange auf sich warten.

Inzwischen finden sich unzählige Sokoban-Nachbauten. Leider verzichten nur wenige auf die Übernahme der Original-Levels und bieten stattdessen neue, eigene Ideen.
Sucht man in den führenden Suchmaschinen nach "Sokoban", so finden sich Ergebnisse im fünfstelligen Bereich. Allein dies dürfte als Beweis für die ungebrochene Popularität des Tüftelklassikers Sokoban genügen.

Sie mögen Sokoban

...das berühmte "Kistenschiebe"-Spiel aus Japan?
Sie suchen Nachschub, Puzzles die Sie noch nie zuvor irgendwo gesehen haben?
Sie schrecken auch vor Levels mit hohem Anspruch nicht zurück?
Wir können Ihnen helfen!

GAMES 4 BRAINS produziert seit über zwanzig Jahren erstklassige Programme sowie Level-Nachschub für Freunde des Sokoban - Genres.

Wollen Sie mehr erfahren?
Dann lesen Sie:
Den Sokoban-Level des Monats finden Sie auf unserer SOKOFUN-Seite: www.sokofun.de.


SOKOFUN pro für Windows

unterstützt inzwischen 7 Sprachen: Deutsch, Dänisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Russisch und Polnisch!
Jetzt mit neuer Grafik, xsb-Import und LURD-Import!

sokoban

Unsere Sokoban - Apps:

SOKOFUN pro (Windows)
SOKOFUN - Freeware (Windows)
SOKOBLUE plus (Windows)
SOKOBLUE (Android)
SOKOBAN 22 (Android)
SOKOBLUE online


Sokoban direkt im Browser online spielen

Play Sokoblue!


Das ist neu:
  1. SOKOBLUE lässt sich auf fast allen Internet-basierten Geräten (Computern, Smartphones, Tablets etc.) spielen
  2. Die Spielfläche wird optimal an das jeweilige System angepasst. Dadurch wird das Spiel auch auf kleinen Geräten (z.B. auf Smartphones oder Tablets) spielbar.
  3. Es stehen zahlreiche Levelpakete zur Auswahl.
  4. Die Steuerung ist denkbar einfach: Klicken Sie einfach auf den Gegenstand (hier: die Pyramide), den Sie verschieben möchten! Die erreichbaren Zielfelder leuchten rot. Nun markieren Sie das gewünschte Zielfeld! Der Schieber erledigt den Rest automatisch (... so wie in älteren Sokoblue SOKOBLUE-Versionen). Wer möchte, kann den Schieber natürlich auch über die Pfeiltasten steuern.
  5. Wenn man einen Level geschafft hat, wird die Lösung festgehalten und kann später Schritt für Schritt im SHOW-Modus angezeigt werden. Haben Sie einen neuen persönlichen Moves- oder Pushes-Rekord erzielt, wird der alte Rekord überschrieben.
  6. In der aktuellen Version bietet SOKOBLUE mehr als 200 Spielstufen. Weitere stehen demnächst zur Verfügung!

Klicke hier um SOKOBLUE zu spielen: Play Sokoblue!

SOKOBAN 22

SOKOBAN 22

    SOKOBAN 22 spielt sich wie SOKOBLUE.
    Es wurde speziell für Android-Geräte programmiert.

    Installiere SOKOBAN 22 nun gratis auf deinem Android-Smartphone oder Tablet! Die App steht danach auch offline zur Verfügung!

    Klicke unten:


    ... oder suche nach SOKOBLUE oder SOKOBAN 22 im Google Play Store!

Home Download Produkte Kontakt Links FAQ

Impressum und Datenschutz